Vorherige Seite

title-image

Tano

Meine Lieblingsfächer sind Englisch, Chemie, Physik und Mathe. Vor allem die Experimente in Chemie machen mir Spaß. In meiner Freizeit bin ich bei der Jugendfeuerwehr und seit neuestem auch Teamer beim Konfirmationsunterricht. Ich helfe also bei den Treffen für die nächsten Konfirmanden mit. Gerade plane ich, das Abitur zu machen und dann zur Bundeswehr zu gehen. Dort will ich Pilot werden. Das Fliegen fasziniert mich schon, seitdem ich vier oder fünf Jahre alt bin. Es gibt mir ein Gefühl von Freiheit. Für die Bundeswehr habe ich mich entschieden, weil ich mich im Falle eines Krieges für mein Land einsetzen will. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, den ganzen Tag in einem Büro zu arbeiten und nur zu sitzen. Ich will einen Beruf, in dem ich Action und Aufregung habe und ich will mich nicht um Geld sorgen müssen. Generell würde ich mich als fleißig, schlau und freundlich beschreiben.

Meine Lieblingsfächer sind Englisch, Chemie, Physik und Mathe. Vor allem die Experimente in Chemie machen mir Spaß. In meiner Freizeit bin ich bei der Jugendfeuerwehr und seit neuestem auch Teamer beim Konfirmationsunterricht. Ich helfe also bei den Treffen für die nächsten Konfirmanden mit. Gerade plane ich, das Abitur zu machen und dann zur Bundeswehr zu gehen. Dort will ich Pilot werden. Das Fliegen fasziniert mich schon, seitdem ich vier oder fünf Jahre alt bin. Es gibt mir ein Gefühl von Freiheit. Für die Bundeswehr habe ich mich entschieden, weil ich mich im Falle eines Krieges für mein Land einsetzen will. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, den ganzen Tag in einem Büro zu arbeiten und nur zu sitzen. Ich will einen Beruf, in dem ich Action und Aufregung habe und ich will mich nicht um Geld sorgen müssen. Generell würde ich mich als fleißig, schlau und freundlich beschreiben.

Wie schaffe ich die Grundausbildung in der Bundeswehr?

Lieber Tano,

du hast uns erzählt, dass du das Abitur machen und danach Pilot bei der Bundeswehr werden möchtest – ein wirklich spannender und anspruchsvoller Plan! Die Grundausbildung (AGA) bei der Bundeswehr ist dabei ein erster wichtiger Schritt. Sie bereitet dich in drei Monaten auf deine weitere militärische Karriere vor. Deine Aktivität bei der Jugendfeuerwehr ist eine super Grundlage, denn die Ausbildung wird dich körperlich fordern, weil viel Sport und Bewegung auf dem Programm stehen. Es ist wichtig, schon jetzt an deiner Ausdauer und Kraft zu arbeiten, zum Beispiel durch regelmäßiges Laufen oder Schwimmen. Auch geistig wird dich die Ausbildung fordern. Du lernst vieles Neues, wie zum Beispiel die korrekten militärischen Umgangsformen, die Grundlagen des Gefechtsdienstes oder den Umgang mit Waffen. Deine Beschreibung von dir als fleißig und schlau deutet aber darauf hin, dass du die nötige Einstellung mitbringst, um dich schnell anzupassen. Auch deine Erfahrung als Teamer im Konfirmationsunterricht kann Gold wert sein, denn Teamwork und Kameradschaft sind in der Bundeswehr unerlässlich. Du wirst lernen, dich auf deine Kameradinnen und Kameraden zu verlassen. Zudem erfordert die Grundausbildung auch viel Disziplin und Eigeninitiative. Dein Wunsch nach „Action und Aufregung“ und dein Ehrgeiz zeigen, dass du die Motivation besitzt, die Anforderungen zu meistern. Konzentriere dich bis dahin auf deine schulischen Leistungen, besonders in Mathe, Physik und Englisch, da diese für eine Pilotenlaufbahn wichtig sind.

Mit deiner Zielstrebigkeit und den Eigenschaften, die du bereits mitbringst, bist du auf einem sehr guten Weg, die Grundausbildung erfolgreich zu absolvieren und deinem Traum vom Pilotenberuf näherzukommen.

Wir wünschen dir viel Erfolg auf deinem Weg!

TEXT Morgana Pfeifer Schridde
FOTO Mubarak Bacondo

Arrow Button

So geht Berufsorientierung

Eine korrekte und aussagekräftige Bewerbung ist der erste Schritt auf dem Weg in die Ausbildung. In unserem Servicebereich steht außerdem, wie man die nachfolgenden Herausforderungen in Vorstellungsgespräch, Assessmentcenter und dem Start ins Arbeitsleben erfolgreich meistert.