
EGE-Elektronik Spezial-Sensoren GmbH
Ravensberg 34, 24214 Gettorf
Mit EGE-Elektronik läuft es
Als Anbieter innovativer und spezialisierter Sensoren für die Industrie hat sich EGE in vielen Branchen weltweit etabliert. Als mittelständisches Familienunternehmen entwickelt und produziert EGE am Standort Gettorf mit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Programm an Sensoren für die Automatisierung.
Das mittelständische Familienunternehmen mit engem Kontakt zu seinen Kunden bietet attraktive Ausbildungsplätze im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme an. In der Produktion, in der Entwicklungsabteilung und Prototypenbau des Unternehmens lernen Auszubildende vielfältige Aufgaben und Abläufe kennen – von der Hardware-Entwicklung und Produktion bis hin zur Software-Programmierung.
Mit EGE-Elektronik läuft es
Als Anbieter innovativer und spezialisierter Sensoren für die Industrie hat sich EGE in vielen Branchen weltweit etabliert. Als mittelständisches Familienunternehmen entwickelt und produziert EGE am Standort Gettorf mit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Programm an Sensoren für die Automatisierung.
Das mittelständische Familienunternehmen mit engem Kontakt zu seinen Kunden bietet attraktive Ausbildungsplätze im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme an. In der Produktion, in der Entwicklungsabteilung und Prototypenbau des Unternehmens lernen Auszubildende vielfältige Aufgaben und Abläufe kennen – von der Hardware-Entwicklung und Produktion bis hin zur Software-Programmierung.
Eine Ausbildung mit Fingerspitzengefühl und Köpfchen
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/d/w) bauen, warten und programmieren elektronische Komponenten, Systeme und Apparate. Das können Sensoren sein wie bei EGE, Unterhaltungselektronik, Komponenten in Windkraftanlagen, aber auch die elektronischen Komponenten großer Maschinen und Anlagen. Für diese Spezialisten ist Routine selten – sowohl feinmotorische Fähigkeiten sind gefragt als auch Kopfarbeit beim Nachvollziehen von Schaltplänen, Programmieren und die kollegiale Abstimmung im Team. Die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme dauert 3,5 Jahre. Generell ist es möglich, nach der Ausbildung den Industriemeister oder ein Ingenieurstudium der Elektrotechnik anzuschließen.
Kundennähe, vielfältige Aufgaben, kurze Kommunikationswege, eine familiäre Atmosphäre in einem professionellen Umfeld sowie vielseitige Weiterbildungsangebote machen EGE zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Für die Ausbildung wird der Mittlere Schulabschluss empfohlen. Ebenso sollten sich Interessenten für Mathematik, Physik, Englisch und Computertechnologie interessieren.
Das Unternehmen bietet eine direkte Job- oder Praktikum-Mailingliste. Nach Anmeldung wird man über offene Plätze informiert.
EGE – Projektpraktikum
Das EGE-Projektpraktikum ist genau das Richtige für alle, die sich für Elektrotechnik oder hardwarenahe Programmierung begeistern und ein Projekt selbständig mit Unterstützung erfahrener Fachkräfte meistern wollen. Das Praktikum eignet sich nicht nur für Schüler, die einen Mittleren Schulabschluss anstreben, sondern auch für Abiturienten sowie Studierende.
TEXT ME2BE
FOTO EGE

on

Personalleitung
Ilona Prill
T 04346 4158-61
E personal@ege-elektronik.com
https://ege-elektronik.com/de
Du interessierst dich für ein Praktikum oder bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?
Wissenswertes
EGE-Elektronik hat in der Strömungswächter-Technik Pionierarbeit geleistet und die heute weitverbreiteten thermischen Strömungswächter wesentlich mitbestimmt. Ein Strömungswächter kommt in Heizungs-, Kühl-, Klima- und Wasseraufbereitungsanlagen, Pumpensystemen, Dosieranlagen und Prozesssystemen zum Einsatz und kontrolliert den Durchfluss in Rohrleitungen und aktiviert oder deaktiviert einen elektrischen Kontakt.