Vorherige Seite

title-image

Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement

Im Überblick

In Mathe, Physik und Technik bist du derjenige, den man regelmäßig nach der Lösung fragt? Du möchtest programmieren und Nachhaltigkeit liegt dir am Herzen? Dann entspricht das duale Studium Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement womöglich genau deinen Interessen und Fähigkeiten. Neben dem klassischen Feld des Ingenieurwesens wirst du in Elektro- und Energietechnik ausgebildet. Du planst, projektierst, erstellst und betreibst regenerative Energiesysteme und gestaltest die Energieversorgung der Zukunft.

Arrow Button

Wissenswertes

Empfohlener Schulabschluss
Fachgebundene oder Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Vergütung
Die Vergütung wird vom Kooperationsunternehmen festgelegt.
Studienabschluss
Bachelor of Science
Arbeitsbereiche
Industrie
Wirtschaft
Wissenschaft
Energieberatung in der Versorgungsindustrie
Energieberatung in der produzierenden Industrie
Betrieb, Wartung, Service im Bereich regenerative Energie
Produktmanagement
Technischer Vertrieb bei Anlagenbauunternehmen
Projektmanagement für den Anlagenbau
Netzbetreiber in Energieversorgungsunternehmen
Netzplanung im Ingenieurbüro

Diese persönlichen Voraussetzungen sind empfehlenswert:

req icon

An naturwissenschaftlichen Fächern hast du ein besonderes Interesse.

req icon

Dir bereitet es Freude, Lösungen für komplexe Problemstellungen zu finden.

req icon

Du bist technisch versiert und arbeitest gerne am Computer.

req icon

Intensive und anstrengende Lernphasen betrachtest du als Herausforderung.

Perspektiven

perspectives icon

Spezialisierung

Regenerative Energietechnik, Photovoltaik, Windkraft

perspectives icon

Master

Renewable Energy Systems – Environmental and Process Engineering, Energiemanagement

perspectives icon

Selbständigkeit

Berater (m/w/d)

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung