Vorherige Seite

title-image

Dachdeckerei Jan Witt GmbH

Grüner Weg 11, 24808 Jevenstedt

Von 0 auf 175: Meilensteine die Dachdeckerei Witt

Zum 1. März 2011 wurde die Dachdeckerei Jan Witt vom damals 25-jährigen Dachdeckermeister Jan Witt aus Jevenstedt gegründet. Nur zwei Jahre später arbeiteten bereits zehn Mitarbeiter bei dem jungen Unternehmen, das seinen Kunden seither als kompetenter und vertrauensvoller Partner zur Seite steht. 2018 folgte die Aufnahme in die bundesweit angelegte Unternehmenskooperation „100-Top-Dachdecker“.

Von 0 auf 175: Meilensteine die Dachdeckerei Witt

Zum 1. März 2011 wurde die Dachdeckerei Jan Witt vom damals 25-jährigen Dachdeckermeister Jan Witt aus Jevenstedt gegründet. Nur zwei Jahre später arbeiteten bereits zehn Mitarbeiter bei dem jungen Unternehmen, das seinen Kunden seither als kompetenter und vertrauensvoller Partner zur Seite steht. 2018 folgte die Aufnahme in die bundesweit angelegte Unternehmenskooperation 100-Top-Dachdecker.

Jahr auf Jahr gibt es neue Superlative

Die Entwicklung des Unternehmens ist gezeichnet von stetem Wachstum, immer verbunden mit dem Prädikat der Qualität! So wurde 2020 erstmals die Marke von 100 Mitarbeitern geknackt – noch vor dem 10-jährigen Firmenjubiläum ein Jahr später. Wiederum ein Jahr darauf, im Jahr 2022, wurde die erste Tochterfirma gegründet: Sonne.sh kümmert sich seither um die individuellen Energiebedürfnisse von Kunden, die Erneuerbare Energien verbauen wollen.

Weiteres Wachstum geplant

Im Jahr 2025 beschäftigt die Dachdeckerei Witt 175 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Firmensitz in Jevenstedt, bildet erfolgreich den Dachdecker von morgen aus und bringt seine Angestellten in eigenen Räumlichkeiten unter. Es gelte weiterhin, das Wachstum zu fundieren”, so Witt und aus der eigenen DNA weiter zu wachsen." Aus diesem Grund werden im Sommer 2025 12 neue Auszubildende ihren Dienst antreten und sechs neue Dachdeckergesellen nach ihrer erfolgreichen Ausbildung in den Dienst der Firma übernommen.

Ob groß oder klein: Jeder Kunde wird fachmännisch bedient

Wichtig ist dem Firmengründer, seinen Kunden von A bis Z” zur Verfügung zu stehen und – dies nicht nur für extravagante Aufträge wie dem umfangreichen Neubau einer Privatschule im Raum Schleswig. Das bedeutet, dass auch der einfache” Kunde mit einer kaputten Dachpfanne sein Problem gelöst bekommt. Es liege in der DNA seiner Firma, dass wirklich jeder Kunde bedient werde, betont Jan Witt ausdrücklich.

Das Kernziel steht: Sanierungsbaugeschäft

Das Kernziel bis zum 20-jährigen Jubiläum im Jahr 2031 ist klar formuliert: Die Dachdeckerei Witt soll zum Sanierungsbaugeschäft ausgebaut werden. Bis dahin befindet man sich in Jevenstedt auf dem Weg zum Vollsortimenter, was bedeutet, dass auch andere Gewerke wie Tischler- und Zimmererarbeiten oder Garten- und Landschaftsbau von der Dachdeckerei Witt fachgerecht erledigt werden – ganz nach dem Firmenmotto: Alles aus einer Hand.

TEXT Markus Till
FOTO Henrik Matzen

Arrow Button

Ausbilder für Dachdecker

Ausbilder für Dachdecker

Sebastian Degener

T 04337 1388

E kontakt@dachdeckerei-janwitt.de

https://www.dachdeckerei-janwitt.de

Du interessierst dich für ein Praktikum oder bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?

JETZT KONTAKTIEREN

Wissenswertes

2005 erreichte Jan Witt bei den Landesmeisterschaften der Dachdecker als Jung-Geselle den ersten Platz. Ein Stipendium ermöglichte den Besuch der Meisterschule, die er 2008 als frischgebackener Dachdeckermeister verließ. Nur drei Jahre später gründete Witt seine eigene Firma, die er in den kommenden Jahren inhaltlich vom reinen Dachdeckerunternehmen zum Sanierungsbaugeschäft ummodelliert haben will.

Unser Ausbildungsangebot

So hat Leon seine Ausbildung zum Dachdecker erlebt

Ich habe vorher zwei Semester Jura, dann Maschinenbau studiert. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht – bis Corona kam und der Unterricht auf online umgestellt wurde. Zu Hause ist mir die Decke auf den Kopf gefallen. Ich wollte mit den Händen arbeiten und genieße jetzt jeden Tag bei der Arbeit. Ich wusste, dass der Ausbildungsberuf in einem handwerklichen Feld nicht ohne sein wird und war dennoch in vielen Bereichen von der Leistungsanforderung überrascht. Wir haben lange Tage und viel Arbeit. Man muss sich erst einmal an die körperliche Beanspruchung gewöhnen. Überrascht hat mich auch die Vielfältigkeit des Berufs und wie detailliert er ist. Man muss viel im Kopf behalten: viele Zahlen, Reihenfolgen von Dingen. Was mir wichtig ist: Man ist für sich selbst verantwortlich. Wenn du aufpasst, kannst du von jedem etwas lernen. Und pickst du von jedem das Beste heraus, hast du am Ende eine Menge an Wissen und Fähigkeiten. Vorher aber würde ich ein Praktikum empfehlen. So lässt sich super herausfinden, ob das etwas für einen ist. Es ist halt auch frühes Aufstehen, spät zu Hause sein, körperliches Arbeiten. Das ist nichts für jeden.” 

So hat Leon seine Ausbildung zum Dachdecker erlebt

Ich habe vorher zwei Semester Jura, dann Maschinenbau studiert. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht – bis Corona kam und der Unterricht auf online umgestellt wurde. Zu Hause ist mir die Decke auf den Kopf gefallen. Ich wollte mit den Händen arbeiten und genieße jetzt jeden Tag bei der Arbeit. Ich wusste, dass der Ausbildungsberuf in einem handwerklichen Feld nicht ohne sein wird und war dennoch in vielen Bereichen von der Leistungsanforderung überrascht. Wir haben lange Tage und viel Arbeit. Man muss sich erst einmal an die körperliche Beanspruchung gewöhnen. Überrascht hat mich auch die Vielfältigkeit des Berufs und wie detailliert er ist. Man muss viel im Kopf behalten: viele Zahlen, Reihenfolgen von Dingen. Was mir wichtig ist: Man ist für sich selbst verantwortlich. Wenn du aufpasst, kannst du von jedem etwas lernen. Und pickst du von jedem das Beste heraus, hast du am Ende eine Menge an Wissen und Fähigkeiten. Vorher aber würde ich ein Praktikum empfehlen. So lässt sich super herausfinden, ob das etwas für einen ist. Es ist halt auch frühes Aufstehen, spät zu Hause sein, körperliches Arbeiten. Das ist nichts für jeden.” 

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung